View job here

Mit Dir. Für Morgen.

Ein Studium - Zwei Abschlüsse – mit monatlicher Vergütung

Hast du Lust auf einen spannenden und abwechslungsreichen sozialen Beruf, in dem du alles lernst, um pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in ihrem Alltag zu unterstützen und professionell zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Durch die Kombination aus Studium und einer generalistischen Pflegeausbildung lernst du, wissenschaftliche Grundlagen mit pflegerischer Praxis in unseren Evangelischen Pflegezentrum Sendling sowie ambulanten Pflegediensten zu verknüpfen. Wir suchen dich zum 01. Oktober 2025!

Als Student (m/w/d) in der Pflege

Im Studium Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor of Science)

Das solltest du wissen:

  • Bewerbungsfrist für einen Studienplatz: 2. Mai bis 15. Juli jeden Jahres
  • Das Studium dauert sieben Semester und findet an einer unserer Partner-Hochschulen statt.
  • Parallel erhältst du einen Ausbildungsvertrag im Evangelischen Pflegezentrum Sendling.
  • Mit dieser Ausbildung hast du vielfältige Karrierechancen in der Pflege.
  • Wenn du bereits eine Ausbildung in der Pflege absolviert hast, ist ein ergänzendes Studium auch in fünf Semestern möglich.

Deine Aufgaben:

  • Im Studium lernst du Grundlagen der Pflegewissenschaft und Pflegetheorie, medizinisch-psychologische Grundlagen sowie Grundlagen der Prävention und Rehabilitation.
  • Du bekommst einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse eines professionellen Versorgungs- und Qualitätsmanagements.
  • In der fachpraktischen Lehre lernst du unter anderem die Anwendung von Körperpflege, Mobilisation, Pflege bei speziellen Krankheitsbildern und Wundmanagement.
  • In der Praxis vertiefst du die erlernten theoretischen Inhalte und unterstützt unsere Senior*innen bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege.
  • Unter Anleitung kümmerst du dich um die Organisation, Durchführung und Dokumentation ganzheitlicher Pflegemaßnahmen.
  • Du erwirbst umfassendes pflegerisches Know-how und ein Verständnis für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in der Pflege. 

Darauf kannst du Dich freuen:

  • Ausbildungsvergütung nach AVR-Tarif plus zahlreiche Sonderleistungen, Zuschläge und Beihilfen
  • Betriebliche Altersvorsorge: 6,5 Prozent vom Bruttolohn
  • 31 + 2 Tage Urlaub inklusive Buß- und Bettag, 24.12. und 31.12.
  • Eine systematische Einarbeitung und Praxisanleitung auf hohem Niveau
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
  • Großes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Akademie
  • Gezielte Karriereplanung und Möglichkeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden
  • Entlastungsangebote und Unterstützung in herausfordernden Situationen

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du hast eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife.
  • Du hast Interesse an pflegerischen Themen und kannst dir vorstellen, einen Beitrag zur Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen zu leisten.
  • Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Kontaktfreudigkeit sind Eigenschaften, die dich auszeichnen.
  • Du arbeitest gern im Team und man kann sich auf dich verlassen.
  • Du bist bereit, im Schichtdienst und auch am Wochenende zu arbeiten.
  • Du kannst dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren.

Neugierig geworden?

Du bist neugierig geworden und wir haben dein Interesse geweckt oder Du hast Fragen zum Pflegestudium und uns als Praxispartner? Dann steht dir Frau Carolin Walter (Einrichtungsleitung) unter 089 / 32 29 82 100 gerne zur Verfügung. 

Wir sind gespannt und freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Du möchtest mehr über uns wissen? Dann schau gerne bei uns vorbei: https://pflegezentrum-sendling.de/

Mehr über uns:

Die Einrichtung befindet sich im Münchener Süden und ist eine von elf Pflegeeinrichtungen der Hilfe im Alter gGmbH. Wir bieten auf fünf Wohnbereichen für bis zu 213 Bewohner*innen ein neues Zuhause. Rund 180 Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten Hand in Hand zusammen. Die heiminterne Tagesbetreuung im Evangelischen Pflegezentrum Sendling richtet sich an demenziell erkrankte Bewohner*innen im beschützenden Bereich - dem „Sonnengarten“. Für die Betreuung sind, neben den körperlichen, vor allem auch die psychischen und sozialen Bedürfnisse von zentraler Bedeutung. Die heiminterne Tagesbetreuung ermöglicht eine erweiterte Stabilisierung für unsere Bewohner*innen mit der Diagnose Demenz. Im Rahmen des Aktivierungsprogramms werden abwechslungsreiche Gruppenrunden und Einzelbetreuungen angeboten.